Band-Coaching

© Jasmin Walter

Ihr seid dabei eine Band zu gründen oder spielt schon länger zusammen und wollt musikalisch weiterkommen?

Das Wichtigste zuerst: Legt einfach los!

Ihr werdet automatisch durch das Tun vieles lernen und dabei besser werden.
Irgendwann kommt vielleicht der Punkt an dem man als Band nicht mehr genau weiß, wie man zum nächsten Level gelangt.

Genau hier setzt das Band-Coaching an!

Ihr bekommt qualifiziertes Feedback von einer außenstehenden Person und könnt danach selbst entscheiden, welche Bereiche für euch Priorität haben.

Egal ob du Solo auftrittst oder ihr als Duo, Trio oder in voller Bandbesetzung auf der Bühne steht. 

Das geschieht immer auf Augenhöhe, denn diese Art von Austausch kann nur funktionieren wenn sich alle Beteiligten wohlfühlen.

Folgende Bereiche stehen dabei im Fokus:

Songwriting & Arrangement

Das klare Kommunizieren deiner musikalischen Ideen ist enorm wichtig.

Das Publikum/der Zuhörer muss nachzuvollziehen können was in deinem Song gerade passiert und dem „roten Faden“ folgen können. Dabei sollte weder Langeweile noch Überforderung auftreten (zB zu langer Pre-Chorus oder Gitarrenfills welche die Gesangslinien stören)

Das musikalische Zusammenspiel

Eine Band ist ein Team. Dieses funktioniert am besten wenn alle Mitglieder ihre musikalischen Fähigkeiten kennen und sich darüber einig sind was, wann und wo im Song passieren soll.

Ist das Songwriting & Arrangement zu Beginn gut erarbeitet, profitiert ihr in diesem Arbeitsschritt enorm davon (zB Übergänge zwischen Songteilen, Kontrast zwischen Verse und Chorus). Euer Publikum wird es sofort bemerken!

Bühnenpräsenz

Die optische Präsentation der Musik („Die Show“) muss ebenso definiert werden. Tatsache ist, dass Menschen nicht nur wegen der Musik auf ein Konzert gehen sondern auch um diesen bestimmten „Wow-Effekte“ zu bekommen.

Die Musik die ihr spielt sollte sich auch auf der Bühne in euren Bewegungen wieder spiegeln.

Dabei macht es Sinn die eigenen Vorbilder vorerst zu imitieren und dabei seine eigenen Stil zu finden.

Live-Show Vorbereitung

Dieser Bereich behandelt praktische Themen wie:

  • Optimierung des Proberaums als Vorbereitung auf ein Konzert
  • Richtige Lautstärkenverhältnisse innerhalb der Band
  • Probezeiten effektiv nutzen (Vorbereitung, Tonaufnahmen, Leadsheets)
  • Wie stimme ich meine Setlist auf mein Publikum ab (Anfang, Übergänge, Pausen)
  • Zusammenarbeit mit Lichttechnikern
  • Zusammenarbeit mit Tontechnikern

So kommt ihr zum Bandcoaching:

Bitte schildert mir eure Situation in einer ersten Anfrage. Anhand dieser Information können wir weitere Schritte besprechen und ich kann das Coaching individuell an eure Bedürfnisse anpassen.

Ich freue mich auf eure Nachricht!

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. View more
Cookies settings
Accept
Decline
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Mehr Informationen im Impressum

Save settings
Cookies settings